|
Promis und Gossip - im Blitzlicht
Das Neueste aus der Welt der Promis, Paparazzis und Persönlichkeiten.
Mortalität durch Inaktivität Mehr Diabetes und Tote befürchtet: Social Distancing macht uns träge und unbeweglich und das führt zu vermehrten Todesfällen.
Deutsches Youtube-Rewind 2020 Der Jahresrückblick von Youtube bleibt dieses Jahr aus, eine deutschen gab es ohnehin nicht. Robbubble springt wieder einmal ein.
Reichste Prominente 2020 Das Wirtschatfsmagazin Forbes hat die Reihung der reichsten Menschen vorgenommen und auch die Kategorie der Promis beleuchtet.
Jahresrückblick von Rezo  Offiziell wird es von Youtube ja keinen Jahresrückblick geben, nachdem es in den letzten Jahren Kritik hagelte und das Jahr nicht viel positives zu vermelden gibt. Das aber hält Rezo nicht davon ab, zurück zu blicken.
Krimi zum Hören Eine der erfolgreichsten Kategorien unter den boomenden Podcasts sind die der Krimis aller Art.
Theater digitalisiert Ein Großteil der Menschen, die schon einmal eine Theateraufführung digital gesehen haben, würde das gerne wieder tun.
Nächste ComicCon im November 2021 Nachdem dieses Jahr dem Corona-Virus zum Opfer gefallen ist, wird die nächste ComicCon in Wien Ende November 2021 stattfinden. Der Termin wurde nun fixiert.
Vienna ComicCon 2020: VieCC abgesagt Eigentlich wurden Pläne geschmiedet, die eine Veranstaltung der Größe in der Messe machbar gemacht hätten. Doch das Covid-Imperium schlägt zurück, die ComicCon wird abegsagt..
Deepfakes bleiben unerkannt Die meisten Menschen können Deepfake-Videos nicht durchschauen, selbst wenn diese keine hohe Qualität haben.
#it-girls, #tube und #wtf
Aus den Streams der Social Networks und die frechen Videos aus den Tubes.
Spender sind großzügig Das Teilen von getätigten Spenden in sozialen Netzwerken boomt besonders in der Weihnachtszeit. Doch gerade einmal jeder fünfte Nutzer spendet eher, wenn er der Meinung ist, dass andere seine Großzügigkeit auch sehen.
Chatbot gegen Opium Patienten, die nach schweren Knochenbrüchen eine OP benötigen, nehmen laut einer Studie von Penn Medicine nach dem Eingriff weniger Opioide, wenn sie an ihre Werte erinnert werden.
Twitch und Musiklizenzen Die US-Streaming-Plattform Twitch sieht seit Mai einen massiven Ansteig bei Beschwerden über lizenzierte Musik in Streams.
Fakes für Fakten Fake News können das Gedächtnis verbessern. Indem sich Rezipienten an eine frühere Fehlinformation erinnern, können sie sich auch stärker wahrer Informationen entsinnen.
Zwangstörung Handy-Sucht Zwangsstörungen sind häufig der Grund für eine Smartphone-Sucht. Handy-Junkies neigen häufig zu Angstzuständen, wenn sie zu lange nicht auf ihr Mobiltelefon geschaut haben.
Blitz!
Kennen Sie "Blitz"? Das kann gut sein, denn unser Magazin gibt es schon seit tief in den 90ern. Entstanden ist es als Boulevard-Magazin mit Technik-Einschlag im beginnenden Internet und
war hier im Verlag neben Auto.At und Style.at unser eZine für spannende Links ins Web. Wir haben es dann später, als das Web
größer wurde, in zwei Bereiche gegliedert - in unserem WebWizard kam alles rein, was das Internet betrifft und in Style.at wurden die Promis integriert.
Weil dieser letztere Bereich aber so groß und wichtig wurde, haben wir uns zu einem neuen "Blitz" entschlossen. Heute steht Blitz für Celebrities im Web, coole Videos der Promis in den
Video-Plattformen, verrückte Trends und Hypes aus den Social Networks und all das, was Spaß macht. Wir wollen kurz und knackig berichten, Videos und Fotos verlinken, einen Wegweiser zu den
spannendsten Quellen im Web bieten und ... - wir horchen auf unsere Leser. Was auch immer die Zukunft bringt, Blitz ist gerne dabei!
Und Feedback auf unserer Facebook-Seite wird deshalb auch immer gerne gelesen. Viel Spaß mit Blitz.
| |
|