Blitz.   10.12.2023 11:55    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Blitz-Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mit SM zur besseren NaturWegweiser...
Geld für soziale AuszeitWegweiser...
Sackgasse der Evolution
KI wie Kinderporno?
Größe von SD-Karten und USB-Sticks testen
Youtube Creator AppWegweiser...Video im Artikel!
Rehragout-Rendezvous im Kino
Threads fördert InstagramWegweiser...
Twitch-Stars wechseln zu KickWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
#blitzlicht  27.10.2016 (Archiv)

Selfies machen unglücklich!

Häufiges Betrachten von Selfies auf Facebook und Co, ohne sich dazu zu äußern, könnte mit einem niedrigen Selbstwertgefühl und Unzufriedenheit, das eigene Leben betreffend, zusammenhängen.

Das zeigen Wissenschaftler der Penn State University in ihrer aktuellen Untersuchung. Die meisten Studien zu Social Media konzentrieren sich darauf, warum jemand welche Aktionen auf den Plattformen tätigt. 'Wir jedoch konzentrieren uns in dieser Studie auf die Effekte des passiven Nutzerverhaltens', meint Studienautor Ruoxu Wang. Das Ergebnis: Je häufiger jemand nur seine oder Selfies von anderen ansieht, ohne sie zu kommentieren, desto mehr leidet derjenige an einem niedrigen Selbstbewusstsein und einer niedrigen Lebenszufriedenheit.

Für gewöhnlich posten Menschen Selfies, wenn sie glücklich sind oder Spaß haben, meint Wang. 'Das macht es einfacher für jemanden, der diese Bilder sieht, zu glauben, dass sein Leben im Vergleich nicht so toll ist.' Die Studienteilnehmer, die selbst ein großes Verlangen danach haben, sehr populär zu sein, waren vom Betrachten der Selfies und Groupies noch stärker beeinflusst, jedoch auf positive Art und Weise.

Laut den Forschern ließ das Ansehen von Selfies und Groupies deren Selbstbewusstsein steigen. Sehr wahrscheinlich auch deswegen, weil diese Aktivität das Verlangen befriedigte, populär zu erscheinen. Wang hofft nun, dass diese Arbeit das Bewusstsein über Social Media und deren Nutzung stärkt.

'Wir denken selten daran, dass das, was wir posten, auch einen Effekt auf andere Menschen hat. Wir glauben, dass diese Studie dazu beitragen könnte, den Menschen die Konsequenzen ihres Posting-Verhaltens verständlich zu machen. Diese Erkenntnis kann für psychologische Betreuer, die mit Studenten arbeiten, die sich einsam und unerwünscht fühlen, sehr hilfreich sein', so Wang abschließend.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Selfies #Studie #Glück #Social Networks



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Nacktes Selbstbewusstsein
Ein geringes Selbstwertgefühl ist ein wesentlich Grund für das Posten körperenthüllende Online-Beiträge, ...

Selbstbewusstsein durch Teilen
Das Teilen von Nachrichtenmeldungen mit Freunden und Followern in sozialen Medien kann bei einigen Mensch...

Unzufrieden durch Social Media
Mädchen und Jungen sind je Alter anfälliger für die negativen Auswirkungen sozialer Medien, so eine Studi...

Mehr Glück ohne Facebook
20 Minuten weniger Zeit pro Tag auf Facebook macht gesünder und letztlich auch glücklicher. Zu dem Schlus...

Selfies machen unsympathisch
Wenn Menschen oft Selfies in sozialen Medien posten, macht sie das für andere unsympathisch. Sie werden a...

Island gegen gefährliche Selfies
Island hat ein Problem mit rücksichtslosen Influencern. Diese wollen offenbar keine Regeln beachten, nur ...

Sexy Selfies für Social Media
Vor allem in Gesellschaften, in denen sie wirtschaftlich benachteiligt sind, nehmen Frauen sexy Selfies a...

Promi-Selfies
Wer ein Selfie mit einem Celebrity haben will, könnte künftig dafür zahlen müssen....

Selbstwert und Facebook
Wer wenig Selbstwertgefühl hat, kommuniziert umso häufiger über Facebook und WhatsApp....

Einsam durch Social Media
Die Nutzung von Facebook, Twitter, Google+ und Co macht vor allem junge Menschen einsam, denn die meisten...

Gehirn teilt Inhalte berechnend
Das menschliche Gehirn führt eine spezifische Kalkulation durch, wenn es darum geht, eine bestimmte Infor...

Orgasmus Selfie Stick
Ob ernst gemeint oder doch nur Spaß: Der Selfie Stick braucht neue Anwendungen, seit er bei Sehenswürdigk...

Selfies sind nur Jugendphänomen
Selfies sind nicht für jeden Smartphone-Nutzer unverzichtbar, wie eine aktuelle Untersuchung des Marktfor...

Selfie macht unbeliebt
Wer Beziehungen in Social Media mit Selfies gleichmäßig bedient, könnte die wichtigen Beziehungen verlier...

Lustige Selfies
Selfie hier, Selfie da. Jeder postet heutzutage entweder Ice Bucket-Videos oder Selfies. Darunter sind au...

Unfall-Selfie
Fast einer von zehn britischen Autofahrern hat schon einmal einen Unfall gehabt, weil er oder sie während...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema #blitzlicht | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple