Blitz.   31.3.2023 15:20    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Blitz-Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Smiley und GemütWegweiser...
Superrechner versus Wetter
Influencer in AnlagefragenWegweiser...
Indische Influencer
Angst und Zähneknirschen
Ein perfekter Start in das neue Jahr mit einer gut gerüsteten Hausapotheke
Musik-Streams gegen Klima
Drohne für Flughäfen
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Dungeons and Dragons Film


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
#wtf  08.03.2017 (Archiv)

Alkohol und Teens

Werbung für Alkoholika wirkt stärker bei der Jugend als bei Erwachsenen. Das ist so natürlich nicht erwünscht.

Alkoholwerbung wird von jungen Teenagern stärker wahrgenommen als von der eigentlichen Zielgruppe, wie eine neue Studie der Bloomberg School of Public Health zeigt. Gerade Jugendliche unter 20 Jahren - von 13 bis 19 - können sich demnach an mehr als doppelt so viel Internetwerbung für Alkohol erinnern als Erwachsene.

Der Studie nach sehen sich Kinder und Jugendliche jedoch längst nicht nur online mit Alkoholwerbung konfrontiert. Denn die stärkere Aufnahme von Alkoholwerbung der Jugendlichen im Vergleich zum älteren Semester ist gewissermaßen ein flächendeckendes Phänomen. Die Forscher bestätigen, dass sich die Teenager auch im TV, Radio und in Magazinen stärker an Alkoholwerbung erinnern als die Erwachsenen.

In der Gruppe der unter 20-Jährigen erinnern sich 30 Prozent, dass sie mit Alkoholwerbung in Kontakt gekommen sind. Bei den Erwachsenen lag der Erinnerungswert bei 17 Prozent. Auch bei berühmten Persönlichkeiten, die als Testimonials fungieren und Logos von Alkoholmarken auf Kleidung oder anderen Accessoires tragen, war das Erinnerungsvermögen daran bei Jugendlichen signifikant höher (28 Prozent versus 16 Prozent). Auch die Reaktionsfreude auf Alkohol-Content im Social Web ist bei Jugendlichen ungleich höher. Es ist damit viel wahrscheinlicher, dass Teenager solcherlei Content teilen oder liken als über 21-Jährige.

Gemäß der Studie zielt die Alkoholindustrie bei Teenagern auf weniger geregelte Social-Media-Seiten ab. Aber auch bekannte Plattformen wie Facebook, die auch Schutzmaßnahmen anbieten, sind in dieser Hinsicht ein riskantes Feld. 'Obwohl Facebook-Seiten von Alkoholmarken für Kontoinhaber unter 21 unzugänglich sind, wissen wir, dass gerade junge Menschen bei der Altersangabe lügen', so Studienautor David Jernigan. So kann praktisch kaum etwas gemacht werden, um Kinder vor gewissen Internetinhalten zu schütze - es sei denn, Eltern helfen durch Software und Netzwerk-Einstellungen mit, erklärt Jernigan.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Alkohol #Teens #Werbung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Jugend und Alkohol in Social Media
Die Nutzung von Social Media und der Alkoholkonsum minderjähriger Nutzer stehen in einem signifikanten Zu...

Social Media um Mitternacht
Bereits im Alter von elf Jahren sind Kinder derart süchtig nach Social-Media-Angeboten, dass sie sich täg...

Vorsätzlicher Alkohol
Zum Jahresbeginn wollen viele Menschen weniger Alkohol trinken, wie eine Untersuchung der University of B...

Minderjährige auf Facebook
Kinder und Jugendliche sind zunehmend in sozialen Medien unterwegs, ohne das dafür vorgesehene Alter err...

Persönlichkeit durch Alkohol
Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung unter Alkoholeinfluss könnte anders sein, als gemeinhin gedacht wird. D...

Jugend verliert das Interesse an Facebook
Nur noch auf dem fünften Platz in der Beliebtheit rangiert Facebook im Ranking der Social Networks in Öst...

Likes versus Umsatz
Einfach über Likes ein Facebook-Gefolge aufzubauen, bringt Marken noch keine Umsatzsteigerung. Zu diesem ...

Alkohol und Werbung
Alkoholwerbung hat so gut wie keinen Einfluss auf den Genuss alkoholischer Getränke in der Bevölkerung. D...

Alkohol, Vorbilder und David Beckham
Der ehemalige englische Fußball-Superstar David Beckham muss sich derzeit in Großbritannien einige Kritik...

Google erlaubt Alkohol-Werbung
Die Werberichtlinien für AdWords bei Google und Partnern wurden hinsichtlich der Werbung für Spirituosen ...

Psyche und Krise
Die Wirtschaftskrise hat neben der finanziellen auch eine enorme psychische Belastung vieler Menschen mit...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema #wtf | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple