Blitz.   28.5.2023 21:31    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Blitz-Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Schlaf synchron in Schicht
Sturzhelm gegen HirnschädenVideo im Artikel!
Smiley und GemütWegweiser...
Superrechner versus Wetter
Influencer in AnlagefragenWegweiser...
Indische Influencer
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
#wtf  24.01.2019 (Archiv)

Huawei löscht in China

Smartphones des chinesischen Mobilfunkgigangten Huawei löschen seit Kurzem alle im Reich der Mitte heruntergeladenen Bilder der Twitter-App automatisch.

Wie das Techportal 'Gizmochina' berichtet, sind keine weiteren Unternehmen in diesem Zusammenhang aktiv oder im Visier. Betroffene Huawei-Nutzer hätten sich bereits in diversen Online-Foren über das Vorgehen des Konzerns beschwert.

Die Aktion findet offensichtlich vor dem Hintergrund des Handelskrieges zwischen China und den USA statt. Huawei sieht sich im Ausland aktuell mit Vorwürfen der Industriespionage für die chinesische Regierung konfrontiert. Wie das 'Wall Street Journal' kürzlich unter Berufung auf Bracheninsider verlautbarte, steht das Unternehmen diesbezüglich kurz vor einer Anklage durch die US-Justizbehörden.

Im Gegensatz zu visuellen Inhalten, die über die mobile Twitter-App auf ein Huawei-Handy heruntergeladen werden, bleiben Twitter-Bilder, die chinesische User über mobile Browser, inklusive dem Huawei-Browser, downloaden, von Löschmaßnahmen verschont. Zudem haben Smartphone-Nutzer geäußert, dass eine Nutzung der vorherigen Twitter-App-Version die Löschfunktion nicht enthalte und Bilder somit bewahrt werden können. Twitter ist wie auch Facebook, YouTube, Instagram und Google-Services von einer Sperre in China betroffen. Bislang haben sich weder Huawei noch Twitter zu den Löschungen geäußert.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Smartphones #Huawei #China #Zensur



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Samsung gewinnt Huawei-Kunden
Der südkoreanische Tech-Konzern Samsung erwartet für das dritte Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahresz...

Strafzölle kommen teuer
Die Strafzölle, die US-Prädident Donald Trump auf chinesische Importe verhängt, könnten nicht nur die US-...

Gezielte Fake-News
Zeitungen, die gefälschte Protokolle zeigen. Wahlen, die durch Fake News bestimmt sind. Und Unternehmen, ...

Winnie Pooh sieht Xi Jinping zu ähnlich
China reagiert auf die Flut von Grafiken, in denen Präsident Xi Jinping mit der Zeichentrickfigur 'Winnie...

Google vergisst mehr
In Europa gilt das Recht auf Vergessen als Prinzip für Datenschutz und Privatsphäre. Will ein User persö...

Social Media in China unter Zensur
Chinesische Online-Aktivisten haben in Sachen Verbesserung der Luftverschmutzung nur begrenzten politisch...

China zensiert Social Networks
Die chinesische Regierung hat anscheinend genug von den zunehmend frecher werdenden Kommentaren in den na...

Google in China - ein Lokalaugenschein
Unsere Korrespondentin in China berichtet über langsame Leitungen, aber funktionierende Google-Dienste in...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema #wtf | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple