Blitz.   10.12.2023 12:11    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Blitz-Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mit SM zur besseren NaturWegweiser...
Geld für soziale AuszeitWegweiser...
Sackgasse der Evolution
KI wie Kinderporno?
Größe von SD-Karten und USB-Sticks testen
Youtube Creator AppWegweiser...Video im Artikel!
Rehragout-Rendezvous im Kino
Threads fördert InstagramWegweiser...
Twitch-Stars wechseln zu KickWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
#tube  15.10.2020 (Archiv)

Gesunde Naturdokus mit VR

Naturdokumentationen im TV und im VR-Bereich verbessern das geistige Wohlbefinden des Zuschauers.

Vor allem im Corona-Lockdown können Sendungen mit hoher Qualität die Stimmung verbessern, negative Emotionen verringern und die Langeweile der Isolation mildern. Denn Virtual-Reality-Brillen (VR) vermitteln die Natur glaubwürdig und machen Nutzer dadurch glücklich, wie eine Studie der University of Exeter zeigt.

Bei Naturdokus ist es für das Publikum vor allem wichtig, sich in die darin dargestellte Umgebung hineinzuversetzen, erklärt Mathew White, Koautor der Studie. 'Virtuelle Realität kann sehr stark das Wohlbefinden von Menschen steigern, die wenig Zugang zur Natur haben, beispielsweise wenn sie im Krankenhaus oder pflegebedürftig sind', so der Wissenschaftler.

Das Team hat 96 Teilnehmer herangezogen, die sich zuerst ein Video anschauen sollten, auf dem ein Mann seine Arbeit bei einem Hersteller für Büroartikel beschreibt. Dabei haben die Forscher ihre Langeweile gemessen. Danach haben die Probanden entweder im klassischen TV oder auf VR-Brillen Aufnahmen von einem Korallenriff gesehen. Die Brille war entweder mit einer 360-Grad-Ansicht oder interaktiven Computergrafiken ausgestattet.

Jede Art der Naturdoku hat im Experiment Gefühle der Langeweile oder Traurigkeit gelindert. Jedoch hat nur die interaktive VR-Brille echte Glückseligkeit ausgelöst und bei den Probanden die Verbundenheit zur Natur verstärkt. White zufolge kann die moderne Technologie Menschen auch zu umweltfreundlicherem Verhalten animieren.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Dokumentation #Fernsehen #Gesundheit #Forschung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Arctic
Norwegens Natur und die Erkundung der Tierwelt wird hier portraitiert in einem eindrucksvollen Kurzfilm u...

Korallen aus Ziegeln
Die Künstlerin Marie Griesmar hat zusammen mit der Meeresbiologin Ulrike Pfreundt an der ETH Zürich (ETHZ...

Spiel bringt Glück
Einfache, verspielte Übungen machen Menschen zufriedener. Das zeigt eine neue Studie der Universität Hall...

Indirekte Corona-Folgen
Corona führt laut der Australian National University auch bei Menschen zu einer schweren psychischen Bel...

Onlinetherapie funktioniert gut
Psychiatrische Behandlung durch Online-Kommunikation ist genauso effektiv wie eine Sitzung, bei der Patie...

Depressionen bleiben zahlreich
Das Ende des Lockdowns hat die Fallzahl von Depressionen in Österreich nicht gesenkt - ganz im Gegenteil....

Risiko und Corona
Mit Corona kehren existenzielle Ängste in den Alltag der Österreicher zurück....

Mehr Youtube am Fernseher
Jeden Monat schauen mehr als 100 Mio. US-Amerikaner auf ihrem Fernseher YouTube-Videos. Der Plattform zuf...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema #tube | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple