Blitz.   28.5.2023 20:58    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Blitz-Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Schlaf synchron in Schicht
Sturzhelm gegen HirnschädenVideo im Artikel!
Smiley und GemütWegweiser...
Superrechner versus Wetter
Influencer in AnlagefragenWegweiser...
Indische Influencer
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
#yolo  18.06.2021 (Archiv)

Gehirntumor mit Urintest erkennen

MikroRNAs im Urin könnten laut einer Studie der Nagoya University ein vielversprechender Biomarker für die Diagnose von Gehirntumoren sein.

Regelmäßige Urintests könnten eine frühe Erkennung und Behandlung einer Erkrankung unterstützen und damit möglicherweise die Überlebenschancen der Patienten erhöhen. Details wurden in 'ACS Applied Materials & Interfaces' publiziert.

Eine frühe Diagnose von Gehirntumoren ist häufig schwierig. Das ist teilweise darauf zurückzuführen, dass die meisten Menschen sich erst dann einer Computertomografie oder einem MRT unterziehen, nachdem neurologische Defizite wie eine Immobilität von Gliedmaßen oder die Unfähigkeit zu sprechen eingetreten sind. Werden Gehirntumore mittels CT oder MRT entdeckt, sind sie in vielen Fällen schon zu groß, um vollständig entfernt zu werden. Das kann in der Folge die Chancen des Überlebens beeinträchtigen. Daher sind genaue, einfache und kostengünstige Verfahren für eine frühe Diagnose dringend notwendig.

Als diagnostischer Biomarker für Krebstumore haben die mikroRNAs, winzige Moleküle der Nukleinsäure, sehr viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. MikroRNAs werden von verschiedenen Zellen abgesondert. Sie kommen in einem stabilen und intakten Zustand in den extrazellulären Vesikeln von biologischen Flüssigkeiten wie Blut und Urin vor. Laut dem korrespondierenden Autor Atsushi Natsume konzentrierten sich die Forscher auf den Urin, da er sich einfach sammeln lässt und es dadurch zu keiner Belastung des Körpers kommt.

Bisher wurde die auf Urin basierende Flüssigbiopsie bei Patienten mit Hirntumoren nicht vollständig erforscht, da keines der konventionellen Verfahren mikroRNAs auf Arten und Mengen ausreichend gewinnen kann. 'Daher haben wir uns entschlossen, ein Gerät zu entwickeln, das dazu in der Lage ist', so Natsume. Das neue Gerät ist mit 100 Mio. Nanodrähten aus Zinkoxid ausgestattet, die sich sterilisiert und serienmäßig herstellen lassen. Damit sind sie auch für den Einsatz in der Praxis geeignet. Das Gerät kann eine größere Vielfalt und Menge von mikroRNAs als bisher aus nur einem Milliliter Urin extrahieren.

Die Analyse des mit dem Gerät untersuchten Urins von Patienten mit Gehirntumoren und gesunden Studienteilnehmern hat ergeben, dass viele von den Tumoren abgeleitete mikroRNAs im Urin in einem stabilen Zustand vorkommen. Als nächstes haben die Forscher untersucht, ob mikroRNAs aus dem Urin tatsächlich als Biomarker für Gehirntumore eingesetzt werden können. Fazit: Ein Modell kann Krebspatienten mit einer Empfindlichkeit von 100 Prozent und einer Genauigkeit von 97 Prozent identifizieren. Die Bösartigkeit und Größe der Tumore spielt dabei keine Rolle.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Gesundheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wärme gegen Tumore
Ein winziger ins Gehirn eingepflanzter und von Forschern der Stanford University entwickelter Wärmegenera...

Krebs vor Tumor erkennen
Forscher der Concordia University haben ein neues Flüssigbiopsie-Verfahren entwickelt, bei dem eine Lab...

KI verbessert Diagnose bei Tumoren
Maschinelles Lernens kann eine verbreitete Art von Gehirntumor mit einer Genauigkeit von fast 98 Prozent ...

Beeren gegen Krebs
Ein Medikament aus den Früchten des Blushwood Tree hat Krebszellen langfristig bei 70 Prozent der Versuch...

Krebs-Forschung erfolgreich
Wissenschaftler haben jene Zellen in Tumoren entdeckt, die für ein erneutes Wachtum verantwortlich sind. ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema #yolo | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple