Blitz.   31.3.2023 15:15    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Blitz-Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Smiley und GemütWegweiser...
Superrechner versus Wetter
Influencer in AnlagefragenWegweiser...
Indische Influencer
Angst und Zähneknirschen
Ein perfekter Start in das neue Jahr mit einer gut gerüsteten Hausapotheke
Musik-Streams gegen Klima
Drohne für Flughäfen
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Dungeons and Dragons Film


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
#blitzlicht  28.10.2021 (Archiv)

Kaffee und Klima

Die weltweiten Folgen des Klimawandels verändern zunehmend die Anbaubedingungen für Kaffeepflanzen.

Neben weitreichenden wirtschaftlichen Folgen hat das auch einen Einfluss auf Geschmack, Aroma und Qualität der Kaffeebohnen, wie Forscher der Tufts University in einer Studie berichten. 'Kaffee ist eine sehr wettersensible Pflanze. Veränderungen in der Abfolge von Trocken- und Regenzeit oder Wetterextreme, wie aktuell beispielsweise in Brasilien, sind unmittelbar in den Ernte-Erträgen zu spüren. Zukünftig wird das zu einer größeren Volatilität, also einem stärkeren Auf und Ab bei den Preisen von Kaffee und auch anderen Rohstoffen, wie Kakao und Bananen, führen', meint Sprecher Bernhard Moser von Fairtrade Österreich, im Gespräch mit pressetext.

Am häufigsten haben die Forscher beobachte, dass die Kaffeebohnen von im Hochland angesiedelter Farmen zwar gut in Geschmack und Aroma sind, jedoch durch das starke Licht an Qualität verlieren. Des Weiteren führen laut den Forschern insbesondere Wassermangel, erhöhte CO2-Belastung und ein Temperaturanstieg zu einer geringeren Qualität.

In über 50 Ländern wird Kaffee auf mehr als 27 Mio. Hektar von 12,5 Mio. Betrieben, großteils Kleinbauern, angebaut. 'In 15 bis 20 Jahren wird der Kaffee-Anbau in manchen dieser Regionen nicht mehr möglich sein, es werden sich also langfristig die Anbauregionen verändern. Hinzu kommt die Verbreitung von neuen Pflanzenkrankheiten, die durch den Klimawandel begünstigt werden', so Moser.

'Leider sind gerade die Menschen am Anfang der Produktionskette, also die Kaffeebauernfamilien, besonders von den Klimaveränderungen betroffen. Fairtrade verhilft diesen Kleinbauernfamilien über den Fairtrade-Mindestpreis und eine zusätzliche Fairtrade-Prämie zu einer höheren finanziellen Stabilität. Darüber hinaus werden mittels gezielter Fortbildungsprogramme und Schulungen adaptierte Anbau-Methoden und die Entwicklung widerstandsfähigerer Pflanzensorten gefördert, um sich an die Klimaveränderungen besser anzupassen', sagt Moser gegenüber pressetext.

Weitere Ergebnisse der Studie geben Hoffnung, dass diese Adaptionen, mittels derer sich Kleinbauern derzeit an die veränderten Bedingungen anpassen, zu positiven Ergebnissen führen werden. 'Wenn wir die Wissenschaft hinter diesen Klimaveränderungen verstehen, dann können wir Kleinbauern und anderen Stakeholdern besser dabei helfen, die Kaffeeproduktion angesichts dieser und weiterer Herausforderungen zu bewältigen', meint Studienautor Sean Cash.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Kaffee #Klima #Erderwärmung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Fairtrade boomt
Trotz der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden konjunkturellen Schw...

Wald gegen Klimawandel
Würden statt Monokulturen artenreiche Wälder gepflanzt, könnte mehr CO2 aus der Atmosphäre aufgenommen un...

Afrika im Klimawandel
Die Ernten in Afrika südlich der Sahara werden in den kommenden Jahrzehnten wegen des Klimawandels in ein...

Mehr Eis am Südpol
Der Klimawandel läßt das Eis am Südpol mehr werden. Nicht nur der kalte Winter und die Tweets von Trump l...

Bedrohung von Korallenriffen durch Meeresschnecke
Forscher der neuseeländischen Victoria University haben bei Feldstudien in Französisch Polynesien entdeck...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema #blitzlicht | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple