Blitz.   10.12.2023 11:38    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Promis und Stars  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Star Wars und Alltagssprache
Spotify Hörbücher
Das Fliegende KlassenzimmerVideo im Artikel!
California Cancel Culture
Instinkte verstärken extreme GedankenWegweiser...
Handyintervention gegen Social Media Sucht
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
Celebrity Web  08.12.2021 (Archiv)

Künstler (nicht) in Spotify

Die US-Streaming-Plattform Spotify entfernt aufgrund eines Lizenzstreits die Inhalte hunderter bekannter Komödianten. Das betrifft unter anderem Content der amerikanischen Komiker Kevin Hart, Tiffany Haddis oder John Mulaney.

Sie und weitere bekannte Künstler fordern Tantiemen, wenn ihre Gags auf Streaming-Plattformen wie Spotify, SiriusXM, Pandora oder YouTube verfügbar sind. Unterstützt werden sie dabei vom Verwertungsrechteunternehmen Spoken Giants, das die Vergütung auch von Komödianten für Streams fordert.

Tantiemen sind erfolgsabhängige Gebühreneinnahmen des Urhebers, die neben einer festen Gage an Künstler bezahlt werden. Komödianten werden normalerweise von ihrem Label und für digitale Aufführungsrechte bezahlt. Im Gegensatz zu Liedtextern werden sie jedoch nicht für das Schreiben dieser Inhalte entlohnt.

Nach gescheiterten Verhandlungen mit Spoken Giant hat Spotify jetzt jedoch die Inhalte hunderter Komödianten von der Plattform entfernt. Mit fast 400 Mio. Spotify-Nutzern könnte das für viele dieser Komödianten massive Einbußen an Reichweite und Einkommen bedeuten.

'Wir zahlen diesen Künstlern bereits beachtliche Mengen an Geld für ihre Inhalte und werden das auch weiterhin so fortführen', heißt es in einem Statement von Spotify. Ob es weitere Verhandlungen zwischen Spotify und Spoken Giants geben wird oder die Werke dieser Komödianten auf die Plattform zurückkehren werden, ist noch unklar.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Spotify #Kunst #Geld



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Spotify: Preiserhöhung zu einseitig
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify muss die umstrittene Preisanpassungsklausel in seinen Abonnementbedin...

Bloggen machen nicht reich
29 Prozent der Profi-Blogger in den USA verdienen mehr als 52.000 Dollar im Jahr. Nur jene, die verstärkt...

Rock und Klassik verlieren in Spotify
Vor allem Genres mit kurzen Songs, die von Nutzern mit langer Hördauer und wenig Budget gehört werden, pr...

Spotify-KI erkennt Stimmung
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat ein Patent zur Erstellung einer Künstlichen Intelligenz (KI) ange...

Spotify: Bezahlte Podcasts
Die Musik-Streaming-App Spotify überlegt, ein eigenes Bezahl-Abonnement für Podcasts anzubieten. Jeden M...

Spotify geht in die USA
'So schnell wie möglich' will der Online-Musikdienst Spotify in den USA endlich durchstarten. Im letzten ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Celebrity Web | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple