Blitz.   3.10.2023 08:34    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Blitz-Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Youtube Creator AppWegweiser...Video im Artikel!
Tiktok wird umfangreicherWegweiser...
Elon Musk greift immer mehr durchWegweiser...
Rehragout-Rendezvous im Kino
Threads fördert InstagramWegweiser...
Twitch-Stars wechseln zu KickWegweiser...
Sexualität und Suizidität
Zensur durch Musk
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Parkpickerl abgeschafft


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
#jetzt  28.01.2022 (Archiv)

Coronaspreader Flugzeug

Flüge bieten optimale Bedingungen zur Verbreitung von SARS-CoV-2, wie Forscher der Shanghai Jiao Tong University zeigen.

Sie haben die Übertragung des Virus auf einem Flug von London nach Hanoi und einem weiteren Flug von Singapur nach Hangzhou simuliert. Im Zentrum stand die Analyse der Verteilung von Tröpfchen in verschiedenen Größen, wie sie durch Husten, Sprechen und beim Atmen einer infizierten Person in einer Flugzeugkabine entstehen. Ergebnis: Das in diesen Tröpfchen enthaltene SARS-CoV-2-Virus würde von anderen Passagieren eingeatmet.

Um eine Infektion festzustellen, haben die Wissenschaftler die Zahl der viralen Kopien, die von jedem Passagier eingeatmet wurde, gezählt. Das Verfahren sagte auf dem ersten Flug 84 Prozent der infizierten bzw. nicht infizierten Fälle richtig voraus. Die Forscher fanden auch heraus, dass das Tragen von Masken und die Verringerung der Gesprächshäufigkeit zwischen den Passagieren dabei helfen könnte, auf dem zweiten Flug das Risiko eines Kontaktes mit dem Virus zu verringern.

Laut dem korrespondierenden Autor Dayi Lai sind die Forscher sehr zufrieden, dass ihr durch Versuchsdaten bestätigtes Modell die Übertragung von COVID-19 in Flugzeugkabinen mit einer derart hohen Genauigkeit vorhersagen kann. 'Es ist aber auch wichtig zu wissen, dass das Tragen von Masken eine beträchtliche Auswirkung auf die Verringerung der Übertragung des Virus hat', unterstreicht Lai abschließend. Die Forschungsergebnisse wurden in 'Indoor Air' veröffentlicht.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Corona #Flugzeug #Forschung #Simulation



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Corona-Zahlen und Verhalten
Werden Daten zu COVID-19 auf eine bestimmte Art und Weise präsentiert, kann das beeinflussen, wie ernst M...

Viren-Schnelltest
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen neuen Sensor auf Basis speziell präp...

Flughafen Wien mit 61% weniger Passagieren
Durch Corona wird der Flughafen Wien-Schwechat deutlich belastet. War die erste Jahreshälfte 2020 noch ha...

Tesla-Blase wird platzen
Wer auf den US-Autobauer Tesla setzt, könnte es mit einer Blase zu tun bekommen, die bald zu platzen dr...

Ryanair streicht ein Drittel
Der irische Billigflieger Ryanair streicht wegen der Corona-Einschränkungen ein Drittel aller Flüge im Wi...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema #jetzt | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple