Blitz.   31.3.2023 15:40    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Promis und Stars  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Die Wahrheit ist egal
Soziale FreundschaftWegweiser...
'Barbarella' Jane Fonda bei Lugner am Opernball 2023
Mandeln nach Sport
Fussball-Blackout als Social Media Kampagne
Gefährliche TwitchConWegweiser...
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Dungeons and Dragons Film


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
Aktuell  06.10.2022 (Archiv)

Immer mehr Streaming

Schon 38 Prozent derjenigen, die Videos im Internet streamen, tun dies täglich. Weitere 46 Prozent mehrmals pro Woche.

Das ist das Ergebnis einer Befragung des Digitalverbands BITKOM unter 1.163 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 1.012 Internutzer. Demnach streamen bereits 87 Prozent der User beziehungsweise 75 Prozent aller befragten Bundesbürger Videos im Netz. Zum Vergleich: 2021 waren es noch 70 Prozent.

Video-Streaming findet vielen Plattformen und Portalen statt. YouTube, Vimeo und Twitch liegen bei der Beliebtheit an der Spitze. 85 Prozent der Nutzer schauen dort Clips und Co, sechs Prozentpunkte mehr als 2021.

Das zeitversetzte Fernsehen von im linearen TV bereits gelaufenen Sendungen liegt dahinter (71 Prozent), büßt jedoch im Vergleich zum Vorjahr sechs Prozentpunkte ein. Auf Platz drei liegt das Streamen von Serien und Filmen über On-Demand-Portale wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ (61 Prozent).

Vier von zehn Internetnutzern streamen Videos in sozialen Netzwerken wie TikTok, Instagram oder Facebook. Live-Streams des aktuellen Programms von linearen TV-Sendern schauen 37 Prozent - ein Minus von sieben Prozentpunkten. Jeder Vierte streamt auch Sportereignisse auf darauf spezialisierten Portalen wie Sky, DAZN oder Eurosport Player (25 Prozent).

'Die Zahl der Angebote wächst stetig. Außer den Streaming-Angeboten der Fernsehsender haben im Vergleich zu 2021 alle Streaming-Möglichkeiten nochmals an Beliebtheit gewonnen', so Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology beim BITKOM. Ein Prozent gibt zu, auch illegale Streaming-Portale zu nutzen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Streaming #Internet #Mediennutzung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Immer mehr digitales Fernsehen
Über alle Geschlechter und Einkommensniveaus hinweg ist in den USA das Streaming die Hauptbezugsquelle, w...

Mehrere Streams im Youtube TV gleichzeitig
YouTube hat seinen hauseigenen On-Demand-Online-Dienst YouTube TV um das neue Feature 'Multiview' erweite...

RTMP in 16:9 an Tiktok und Instagram streamen
Typischerweise sind Streams im HD-Querformat angelegt und werden per RTMP zu den Servern gesendet. Was be...

Instagram RTMP Live Stream
Meta startet auch bei Instagram die Möglichkeit, ohne Smartphone live zu streamen. Das funktioniert per v...

Disney+ soll profitabel werden
US-Mediengigant Disney hat im heiß umkämpften Streaming-Markt einen wichtigen Wendepunkt erreicht....

Live-Video in Apps gefordert
Die Generation Z wünscht mehr interaktive Live-Videos in Apps, wie eine Umfrage des Real-Time Engagement-...

Zapping zwischen Stream und TV
Zuschauer in den USA lieben es, zwischen regulären TV-Kanälen und Mediaplayern mit den Angeboten von Stre...

Twitch Raid statt Hosts
Änderungen und Erweiterungen gibt es bei Amazons Twitch - und gleichzeitig schränkt Twitch auch mehr ein....

Streamer gegen Prime
Zwei von drei Streaming-Abo-Kunden haben im vergangenen Jahr mindestens einen Service gekündigt, wie Blue...

Medienförderung in Österreich erneuert
Peinlich könnte man das bezeichnen, was die Regierung in Österreich unter neuer Medienförderung versteht....

Audio aus dem Web erfolgreich
Musik-Streaming bleibt der Spitzenreiter unter allen Online-Audio-Angeboten. 27,3 Prozent streamen Musik ...

Wenig Fernsehen
Der Boom bei Streaming-Diensten und anderen Alternativen zum herkömmlichen Fernsehen hat eine deutliche K...

Streaming wegen Corona
Die Corona-Pandemie der vergangenen beiden Jahre hat das Nutzerverhalten in Sachen digitaler Medien zugun...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple