Blitz.   10.12.2023 12:07    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Blitz-Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mit SM zur besseren NaturWegweiser...
Geld für soziale AuszeitWegweiser...
Sackgasse der Evolution
KI wie Kinderporno?
Größe von SD-Karten und USB-Sticks testen
Youtube Creator AppWegweiser...Video im Artikel!
Rehragout-Rendezvous im Kino
Threads fördert InstagramWegweiser...
Twitch-Stars wechseln zu KickWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
#jetzt  20.10.2022 (Archiv)

Paradeiser gegen Bakterien

Tomaten sind exzellente Killer von Bakterien, jedenfalls ein unscheinbarer Teil davon, wie Forscher am Instituto de Tecnologia Química e Biológica António Xavier da Universidade NOVA de Lisboa zeigen.

Ihnen ist es gelungen, in einem kurzen und umweltverträglichen Prozess Bakterizide aus Tomatenschalen zu extrahieren, die normalerweise nach der Herstellung von Säften, Tomatenmark und geschälten Früchten in Dosen entsorgt werden.

Die Schale ist die Rüstung von Früchten, die mechanische Schäden, das Eindringen von Krankheitserregern und Wasserverlust verhindert. Die Kutikula ist der außen befindliche Teil der Fruchtschale und besteht hauptsächlich aus Cutin. Dieses ist ein natürliches Polymer, ein Netzwerk von Molekülen. Es verleiht der Schale der Paradeiser antimikrobielle Eigenschaften.

Je nach Verarbeitungs- und Anbaumethode kann die Zusammensetzung der Trester erheblich variieren und unterschiedliche Mengen an Samen, Schalen und Stängeln enthalten. Das Team hat den Extraktionsprozess aus zwei Tomatentrestern aus zwei Ländern untersucht. Sie verwendeten ein flüssiges Extraktionsmittel, das die Gewinnung von Cutin mit geringfügigen Veränderungen ermöglicht und die restlichen Komponenten nicht angreift. Das Extraktionsmittel ist biologisch abbaubar, kann jedoch, was sinnvoller ist, recycelt werden.

Daraus hergestellte Sprühmittel sind wirksam gegen Staphylococcus aureus, einer der gefährlichsten Erreger, der gegen viele Antibiotika resistent ist, und Escherichia coli, der unter anderem Entzündungen an Blase und Harnleiter auslöst. Die Sprühmittel können künftig verwendet werden, um Biomaterialien antimikrobielle Eigenschaften zu verleihen. 'Ziel ist es jetzt, diesen Prozess in den industriellen Maßstab zu überführen', so Cristina Silva Pereira, Leiterin des Labors für angewandte und ökologische Mykologie. Gemeinsam mit ihr hat Rita Escórcio den Bakterienkiller entwickelt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Tomate #Paradeiser #Gesundheit #Bakterien



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Energie für industrielle IT
Die Stromversorgung der IOT-Geräte und Sensoren sowie der Kommunikation in der Industrie soll durch Forsc...

Hunde und Resistenzen
Hundebesitzer, die ihre Tiere mit rohem Fleisch füttern, erhöhen die Gefahr der Ausbreitung multiresisten...

Nano: Bohrer gegen Bakterien
Mit nanometergroßen molekularen Maschinen, die wie Hochgeschwindigkeitsbohrer mit zwei bis drei Mio. Umdr...

Laser gegen Bakterien
Forscher der Purdue University haben eine Laser-Behandlung entwickelt, um Metalloberflächen zu effektiven...

Silberionen gegen Bakterien am Handy
Der Spezialist für effiziente Bakterien-Bekämpfung auf Alltagsoberflächen, Corning, präsentiert auf der h...

Bakterien in der Simulation
Wissenschaftlern der Stanford University ist es erstmals gelungen, einen kompletten Organismus im Comput...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema #jetzt | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple