Blitz.   28.5.2023 21:08    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » blitz.at » Blitzlicht » Blitz-Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Schlaf synchron in Schicht
Sturzhelm gegen HirnschädenVideo im Artikel!
Smiley und GemütWegweiser...
Superrechner versus Wetter
Influencer in AnlagefragenWegweiser...
Indische Influencer
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
Blitz-News - bei uns im Blitzlicht!
#blitzlicht  05.03.2023

Superrechner versus Wetter

Ein neuer Supercomputer von Forschern der Japan Meteorological Agency (JMA), Fujitsu und des Forschungsinstituts Riken soll Japan dabei helfen, Umweltkatastrophen durch extrem starke Regenfälle sechs Stunden vorher zu prognostizieren.

Menschen könnten somit aus bedrohten Gebieten rechtzeitig evakuiert werden. Es geht darum, Regenbänder rechtzeitig zu erkennen, die durch Cumulonimbus-Wolken ausgelöst werden, die sich nur wenig bewegen. Im Volksmund werden sie auch Gewitterwolken genannt, weil sie örtlich nicht nur gewaltige Mengen an Niederschlag bringen, sondern oft auch mit Gewittern verbunden sind. In Japan löst dieses Wetterphänomen regelmäßig Überschwemmungen und Erdrutsche aus. Mit seinem subtropischen Klima ist das Land besonders anfällig für dieses Risiko.

Der neue Rechner basiert auf Fujitsus Supercomputer 'Primeehpc FX1000', besteht aus 24 Racks und erreicht eine theoretische Spitzenleistung von etwa 31,1 Petaflops. Ein Petaflop entspricht einer Brd. Gleitkomma-Operationen pro Sekunde. Das System verfügt über einen Hochgeschwindigkeitsspeicher mit einer Gesamtkapazität von 42,3 Petabyte. Der Supercomputer ist mit Schutzmechanismen gegen verschiedene Katastrophen wie Erdbeben und Überschwemmungen ausgestattet.

Die JMA hat mit dem Supercomputer 'Fugaku' seit Juni 2022 bereits eine Vorhersagetechnologie für katastrophale Regenfälle entwickelt, die der neue Supercomputer nutzen soll. 'Wenn solche Regenbänder auftreten, führen sie sehr wahrscheinlich zu einer Katastrophe. Sobald unsere Warnungen veröffentlicht werden, möchte ich, dass sich die Menschen auf eine massive Regenkatastrophe vorbereiten', sagt JMA-Leiter Naoyuki Hasegawa.

Um regional zuverlässige Prognosen erstellen zu können, hat die JMA das Land, das flächenmäßig nur wenig größer ist als Deutschland, in elf Zonen aufgeteilt, die im Durchschnitt fast so groß sind wie Nordrhein-Westfalen. Ist in einer dieser Zonen die Wahrscheinlichkeit für Starkregen hoch, will die JMA ihre Warnung bereits einen halben Tag im Voraus veröffentlichen, mindestens aber sechs Stunden vorher.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Japan #Supercomputer #Computer #Technologie #Wetter



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
K, der Supercomputer
Wenn etwas super ist, braucht es keine langen Namen. Fujitsu baut etwas, das mehr als super ist. Der schn...

Supercomputer gegen die Krise
Die EU-Kommission hat eine Wirtschaftssimulationssoftware vorgestellt, mit deren Hilfe künftige Finanzkri...

Europa hat einen Petaflop-Rechner
Kein Flop: In Jülich (Deutschland) startet ein Rechner, der eine Billiarde Operationen pro Sekunde erlaub...

Neuer Linux-Supercomputer
IBM hat von der japanischen Forschungsorganisation AIST den Auftrag zum Bau des derzeit weltweit leistung...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema #blitzlicht | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple